Berlin: Opernreise zu Wagners „Der Ring“

Begehrte Karten für
den Ring-Zyklus
Ab1.499€

Hier buchen Sie am besten!

  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 35 Jahre Erfahrung & Qualität
  • Erfahrene Dr. Augustin Studienreiseleiter
  • Kulturelle Highlights
  • Wissenschaftliche Vorträge

Wie können wir helfen?

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.

09191 / 736300

info@dr-augustin.de

Download Reiseanmeldung

Wagners „Der Ring“ in Berlin

Erleben Sie den kompletten Zyklus „Der Ring der Nibelungen“ in der Staatsoper Unter den Linden

Zu Beginn der Spielzeit 2025/26 kehrt Richard Wagners Meisterwerk „Der Ring der Nibelungen“ in der gefeierten Inszenierung von Dmitri Tcherniakov an die Staatsoper Unter den Linden zurück. Die musikalische Leitung übernimmt kein geringerer als der Wagner-Experte und Generalmusikdirektor der Staatsoper, Christian Thielemann.
Die Entstehung von Wagners Hauptwerk erstreckte sich über mehr als ein Vierteljahrhundert und begann im Jahr 1843, als er die Geschichten von Wotan, Siegfried und den Walküren liest.
Fünf Jahre später beginnt er mit der Arbeit an der Dichtung, doch die Fertigstellung der Musik dauerte bis in den November des Jahres 1874 an. Die volle Länge des Gesamtwerks beträgt beachtliche 16 Stunden, ein Mammutwerk der Operngeschichte. Seien Sie dabei, wenn in Berlin der vollständige Zyklus innerhalb einer Woche aufgeführt wird!

Kommen Sie mit uns in die Hauptstadt und genießen Sie den kompletten Ring-Zyklus

  • 27. September bis 04. Oktober 2025
  • 8 Tage
  • Eigenanreise

Weitere Informationen
Dmitri Tcherniakovs von Publikum und Presse hochgelobter Inszenierung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen kehrt zu Beginn der Spielzeit 2025/26 mit zwei Zyklen auf die Bühne der Staatsoper Unter den Linden zurück. Christian Thielemann, der bereits bei den gefeierten Premieren im Oktober 2022 am Pult der Staatskapelle zu erleben war, wird Richard Wagners Monumentalwerk nun als Generalmusikdirektor der Staatsoper dirigieren.
Ein Mythos, ein Heldenepos, eine Familiensaga, vielleicht auch alles zusammen – das ist Richard Wagners Ring-Tetralogie. Einem Universum gleich entfaltet sich ein Panorama von Figuren, Situationen und Geschehnissen, die in ihrer Fülle und in ihren wechselseitigen Verstrickungen kaum zu durchschauen sind. Getragen ist dieses große Ganze von wahrhaft großen Themen: Liebe und Hass, Vertrauen und Enttäuschung, Neid und Empathie, Macht und Ohnmacht, Leben und Tod und vieles mehr, in immer neuen Konstellationen. Über mehrere Generationen hinweg entwickelt sich diese Geschichte, verschiedene Handlungsstränge umfassend, die schließlich zusammengeführt und gelöst werden.

(Informationen der Staatsoper Berlin)

Die einzelnen Aufführung finden wie folgt statt

27. September 2025, 18:00 Uhr – Das Rheingold
28. September 2025, 16:00 Uhr – Die Walküre
01. Oktober 2025, 16:00 Uhr – Siegfried
03. Oktober 2025, 16:00 Uhr – Götterdämmerung

Wussten Sie…
… dass Wagner mit Unterbrechungen ganze 26 Jahre (von 1848 bis 1874) an seinem aus vier Teilen bestehenden Opernzyklus arbeitete? Mit einer Aufführungsdauer von etwa 15 Stunden, einer Orchesterbesetzung von über 100 Musikern (u. a. sechs Harfen und vier Tenor- bzw. Basstuben, die Wagner speziell anfertigen ließ) und mit 34 Solisten (plus Männer- und Frauenchor) ist es eines der umfangreichsten musikalischen Bühnenwerke überhaupt. Unter der Leitung des Komponisten wurde die gesamte Tetralogie (auch kurz Der Ring genannt) im August 1876 erstmals im Bayreuther Festspielhaus aufgeführt. 

Highlights der Reise

  • Opernzyklus „Der Ring der Nibelungen“ in der Staatsoper Unter den Linden Berlin (Kat. 5)
  • Schifffahrt auf der Spree
  • Stadtrundgang durch Berlin „kurz und knackig durch die Mitte“
  • Führung durch die Staatsoper Unter den Linden
  • Tageskarte Museumsinsel
Route

Tag 1Samstag, 27.09.2025

Individuelle Anreise nach Berlin und Zimmerbezug in Ihrem Maritim proArte Hotel Berlin.
Ihr Hotel liegt zentral in der historischen Mitte der Stadt an der Friedrichsstraße. Zu Fuß erreichen Sie bequem in wenigen Gehminuten die Staatoper Unter den Linden.
Am Abend (Beginn 18:00 Uhr) erwartet Sie bereits der erste Teil, der Vorabend, wenn man so
will, des Ring der Nibelungen: „Das Rheingold“ in der Staatsoper Unter den Linden.

Tag 2Sonntag, 28.09.2025

Heute Vormittag begeben Sie sich auf eine spätsommerliche Erkundungsfahrt auf der Spree. Genießen Sie den einzigartigen Blick auf Berlin während Ihnen eine Brise vom Wasser entgegen kommt.
Nach einer individuellen Mittagspause werden Sie am späten Nachmittag (dann bereits zum zweiten Teil des „Ring der Nibelungen“ erwartet: Um 16:00 Uhr hebt sich der Vorhang zu „Die Walküre“.

Tag 3Montag, 29.09.2025

Nach dem Frühstück begeben Sie sich heute gemeinsam auf einen geführten Stadtrundgang „kurz und knackig durch die Mitte“. Hierbei entdecken Sie weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Berliner Dom, das Neue Museum und die Alte Nationalgalerie. Weitere Höhepunkte warten am Spreeufer auf Sie: die James Simon Gallery und der Lustgarten mit dem Alten Museum. Natürlich liegt auch das Berliner Schloss mit dem Humboldt Forum auf der Route.
Den heutigen Abend können Sie nach eigenen Wünschen gestalten.

Tag 4Dienstag, 30.09.2025

Bei einem Besuch in Berlin darf die Museumsinsel natürlich nicht fehlen. 1999 erklärte die UNESCO die Museumsinsel Berlin zum Welterbe. 
Wir haben für Sie ein Tagesticket gebucht, mit diesem können Sie jedes Museum auf der Museumsinsel besuchen und so individuell Ihre Höhepunkte selbst festlegen. Unsere Empfehlung: Die Ausstellung „Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“. Anlässlich des 100. Todestages von Lovis Corinth, deutscher Maler und Vertreter des Impressionismus sowie der Berliner Secession, beleuchtet die Alte Nationalgalerie das Schicksal der Werke des Künstlers und seiner Frau, die ebenfalls Malerin war.
Den verbleibenden Tag haben Sie zur freien Verfügung. 

Tag 5Mittwoch, 01.10.2025

Nachdem Sie bereits zwei Abende in der Staatsoper Unter den Linden verbracht haben, erkunden Sie das Opernhaus heute auf eine ganz neue Weise: Bei einer Führung wandeln Sie ganz abseits der üblichen Pfade und erfahren, wie eine Inszenierung den Weg auf die Bühne findet und wie viele Menschen gebraucht werden, um Ihnen einen ganz besonderen Opernabend zu bereiten. Lernen Sie mehr über die Geschichte dieses Opernhauses und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!
Am späten Nachmittag geht es weiter mit Wagners „Ring-Zyklus“: Um 16:00 Uhr heißt es „Vorhang auf“ für den dritten Teil des Meisterwerks: „Siegfried“

Tag 6Donnerstag, 02.10.2025

Vor dem großen Finale des „Ring der Nibelungen“ können Sie heute noch einmal einen Tag in Berlin ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie die Aussicht über die Hauptstadt von einem der zahlreichen Aussichtspunkte oder erkunden Sie den Reichstag und das Regierungsviertel.

Tag 7Freitag, 03.10.2025

Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Nachmittag erwartet Sie nun das große Finale des „Ring der Nibelungen“: Um 16:00 Uhr hebt sich ein letztes Mal der Vorhang zur „Götterdämmerung“. Genießen Sie den grandiosen Abschluss des Opernzyklus!

Tag 8Samstag, 04.10.2025

Nach einer musikalischen Woche mit vielen verschiedenen Eindrücken heißt es heute Abschied nehmen. Check-Out und individuelle Heimreise.

Karte
Bilder
Leistungen & Preise

Wagners "Der Ring" in Berlin
27.09.25-04.10.25
Doppelzimmer Comfort
1499,-
Einzelzimmer Comfort
1989,-


-7x Übernachtung/Frühstück im Maritim proArte Hotel Berlin
-City Tax Berlin - Bettensteuer
-ca. 1-stündige Schifffahrt auf der Spree
-ca. 2-stündiger Stadtrundgang durch Berlin „kurz und knackig durch die Mitte“
-Tageskarte Museumsinsel am 30.09.2025
-Führung durch die Staatsoper Unter den Linden am 01.10.2025
-Tageskarte Museumsinsel am 30.09.2025
-Eintrittskarte Kategorie 5 für den Opernzyklus „Der Ring der Nibelungen“ in der Staatsoper Unter den Linden Berlin
-Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB


Buchbare Zusatzleistungen

Aufpreis „Der Ring der Nibelungen“ vom 27.09.-03.10.2025 in der Staatsoper Unter den Linden

Kategorie 3 370,-
Kategorie 1 770,-

Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Dr. Augustin Studienreisen GmbH. Es gelten die AGBs des Veranstalters. Bei Buchung 20% Anzahlung, Restzahlung bis 3 Wochen vor Reisebeginn. Alle Kartenpreise inkl. VVK- und Bearbeitungsgebühr, vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Reiseinformationen

Ihr Hotel: Berlin Maritim proArte Hotel Berlin
Das Maritim proArte Hotel Berlin, Kunst- und Designhotel mit ausgefallenem Ambiente, heißt Sie im Herzen der Stadt willkommen. Das Brandenburger Tor, die Galerie Lafayette oder auch der Gendarmenmarkt sind nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Neben dem kunstvollen Design der Zimmer untermalen die edlen Marmorbäder das stilvolle Ambiente Ihres Zimmers. Der maritim gestaltete Schwimmbad- und Wellnessbereich ist eine Wohltat für Körper und Seele.
(Information des Hotels)

Jetzt online buchen