Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Willkommen in Erfurt, einer Stadt voller Geschichte, Charme und kultureller Highlights! Diese Reise führt Sie in das Herz Thüringens, wo Sie nicht nur die beeindruckende Altstadt mit ihren malerischen Gassen entdecken, sondern auch ein ganz besonderes Highlight erleben: die Domstufen-Festspiele. Genießen Sie eine der wohl bekanntesten Opern Giacomo Puccinis und verfolgen Sie die Geschichte von Rodolfo und Mimí vor der imposanten Kulisse des Erfurter Doms und der Severi Kirche. Die 70 Stufen des Erfurter Doms verwandeln sich in eine spektakuläre Naturbühne, die eine atemberaubende Atmosphäre schafft. Es wird langsam dunkel und Sie lassen sich von Musik und Gesang verzaubern. Ein wirklich traumhaftes Sommererlebnis!
Die Erfurter Domstufenfestspiele bieten eine ganz außergewöhnlich schöne Kulisse: Jeden Sommer werden die Domstufen zwischen dem eindrucksvollen Kirchenbauensemble des Mariendomes und der Severikirche zu einer der beeindruckendsten und spektakulärsten Festivalbühnen der Welt umgebaut.
Bei der Organisation der individuellen Anreise sind wir Ihnen gerne behilflich. Kommen Sie einfach auf uns zu. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.
Weitere Informationen
„Die Oper erzählt die Geschichte einer Pariser Künstlerwohngemeinschaft. Das freie, jedoch stets von Geldsorgen geplagte Leben der vier Bewohner gerät weiter aus dem Gleichgewicht, als sich der Dichter Rodolfo in die Näherin Mimì verliebt und der Maler Marcello seine ehemalige Geliebte Musetta wieder trifft. Die lockere Episodenform des Romans hat Puccini und seine Librettisten zu einer für die italienische Oper gänzlich neuartigen musikdramatischen Bilderfolge inspiriert. Der an der Alltagssprache orientierte Text und die konsequent sinfonisch durchgearbeitete Musik bilden ein im Schaffen Puccinis einmaliges Experiment. Puccinis tief berührende und klangmalerische Musik beschreibt die Welt der Bohemiens im Paris des 19. Jahrhunderts dabei genauso eindringlich wie auch das Seelenleben der Figuren.
La Bohème wurde so zu einer der erfolgreichsten Opern aller Zeiten.“
(Informationen der Domstufenfestspiele)
Individuelle Anreise nach Erfurt und Zimmerbezug im zentralen 4****Hotel „Krämerbrücke“.
Am Nachmittag werden Sie bereits im evangelischen Augustinerkloster Erfurt zu einer Führung erwartet. Luther hat entscheidende Jahre auf dem Weg zur Reformation in Erfurt verbracht. Bei diese kulinarischen Führung lernen Sie nicht nur das Kloster kennen, sondern genießen „Essen wie zu Luthers Zeiten“ (Kostproben an unterschiedlichen Stellen).
Wer möchte, kann am Abend an einem gemeinsamen Essen teilnehmen. Dank der zentralen Lage des Hotels können Sie von dort aus auch wunderbar die Erfurter Altstadt erkunden.
Nach dem Frühstück erwartet Sie ein ca. 2-stündiger Stadtrundgang. Sie gehen zum Domplatz, wo Sie am heutigen Abend auch „La Bohéme“ erleben werden, von dort zum Rathaus, dann über die Krämerbrücke Richtung Augustinerkloster. Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Thüringens und hören Sie spannende Geschichten, nicht nur über Martin Luther.
Der Mittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erfurt bietet ein unerschöpfliches Maß an Kleinodien, Denkmälern, Kultur- und Kunstschätzen. Spazieren Sie durch die Gassen und beobachten Sie das Treiben der Altstadt.
Die Domstufenfestspiele finden zwischen dem Dom St. Marien und St. Severus statt, wobei die imposanten Stufen des Doms als natürliche Bühne genutzt werden. Diese einzigartige Kulisse verleiht den Aufführungen eine besondere Atmosphäre und einen historischen Charme. Der Aufbau zwischen dem prächtigen Kirchenbauensemble macht Erfurt alljährlich zu einer der schönsten Festspielbühnen der Welt.
Nach dem gemeinsamen Abendessen sehen Sie um 20:30 Uhr Giacomo Puccinis „La Bohème“ auf den Domstufen unter freiem Himmel.
Das „Jüdisch-Mittelalterliche Erbe Erfurts“ besteht aus der Alten Synagoge, der Mikwe und dem Steinernen Haus und bildet das „UNESCO Welterbe“ der Stadt. Bei einer Führung erkunden Sie die Alte Synagoge mit Bauelementen aus dem 11. Jahrhundert sowie die erst im Frühjahr 2007 entdeckte mittelalterliche Mikwe, die einen bedeutenden Bestandteil des jüdischen Lebens in Erfurt bildet.
Im Anschluss an die Führung haben Sie die Möglichkeit, die Stadt weiter zu erkunden.
Ende des offiziellen Programms gegen 13:00 Uhr. Anschließend individuelle Heimreise.
-2x Übernachtung / Frühstück im zentralen 4****-Hotel Krämerbrücke
-Kulturförderabgabe der Stadt Erfurt
-Führung „Essen wie zu Luthers Zeiten“ im Augustiner-Kloster inkl. kulinarische Snacks am 08.08.2025
-2-std. Stadtführung Erfurt am 09.08.2025
-1x 3-Gang Abendessen am 09.08.2025
-Eintrittskarte Erfurter Domstufenfestspiele „La Bohème“ am 09.08.2025
-Eintritt und kombinierte Führung durch die UNESCO-Welterbestätten Alte Synagoge und Mikwe am 10.08.2025
-Reiseleitung: Roswitha Zappe
-Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr 4****Hotel „Krämerbrücke“
Das 4****Hotel genießt eine traumhafte Lage direkt an der Krämerbrücke zwischen schmucken Patrizierhäusern und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern. Alle Zimmer sind modern ausgestattet und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Natürliche Farben und Materialien schaffen eine freundliche Atmosphäre. Im hauseigenen Restaurant „Zum alten Schwan“ werden Sie kulinarisch verwöhnt, während Ihnen in der Hotelbar schmackhafte Cocktails serviert werden.
(Informationen des Hotels)
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.