Würzburg: Tagesfahrt zum Mozartfest

Angebot ohne Übernachtung
Ab125€

Hier buchen Sie am besten!

  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 35 Jahre Erfahrung & Qualität
  • Erfahrene Dr. Augustin Studienreiseleiter
  • Kulturelle Highlights
  • Wissenschaftliche Vorträge

Wie können wir helfen?

Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.

09191 / 736300

info@dr-augustin.de

Download Reiseanmeldung

Mozartfest Würzburg

Konzertbesuch Mozartfest mit Mozarts „Kleine Nachtmusik“

Begleiten Sie uns zu unserer Tagesfahrt nach Würzburg zum „Mozartfest Würzburg“:

Hochschulsinfonieorchester der HfM Würzburg
Ari Rasilainen Leitung

Wolfgang Amadé Mozart Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 »Eine kleine Nachtmusik«
George Gershwin An American in Paris. A tone poem for orchestra
Piotr Iljitsch Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

»À mon meilleur ami« lautet die rätselvolle Widmung, die Pjotr Iljitsch Tschaikowski seiner Sinfonie Nr. 4 voranstellte: »Meinem besten Freund«. Längst weiß man, dass dieser »beste Freund« Nadeschda Filaretowna von Meck war: großzügige Mäzenin, Seelenverwandte, Ratgeberin und langjährige Brieffreundin des Komponisten. Tschaikowski bedankt sich für ihren selbstlosen Support mit Musik. »Mit echter Inspiration«, »mit Liebe und glühender Begeisterung« habe er an »unserer Sinfonie« gearbeitet, schreibt er ihr. Zum letzten Satz notiert der depressive Tonschöpfer, der Zeit seines Lebens in Mozart einen wichtigen Seelentröster fand: »Freue dich an der Freude anderer – und das Leben ist doch zu ertragen.« Bevor das Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Würzburg mit Tschaikowskis Freundschaftssinfonie die Nachtmusik krönt, kommt George Gershwin zu Wort. Uraufgeführt in der Carnegie Hall, war seine Tondichtung An American in Paris nicht allein Ergebnis der eigenen lebhaften Eindrücke von der französischen Metropole, sondern die Eintrittskarte in die New Yorker Hochkultur.

Das Konzert findet ohne Pause statt.
Bei unsicherer Wetterlage findet die Nachtmusik im Großen Saal der Hochschule für Musik statt.

»Aber durch Töne: Freund Mozart« heißt es dieses Jahr im Mozartfest. Im Fokus: Freundschaft. Musizieren unter Freund:innen. Künstlerfreundschaften im Gestern und Heute. Töne, die Sympathie bekunden. Musik, die manchmal bester und einziger Freund ist. Rund 90 Konzerte in der Barockpracht der Würzburger Residenz, in Schlossgärten, Kulturdenkmälern, Weingütern und Industriebauten, mit Musikwerken vom Barock über die Wiener Klassik bis zur Gegenwart, mit informativen oder kulinarischen Zusatzangeboten und innovativen Formaten geben der Freundschaft Resonanzräume.

Herzlich willkommen beim Mozartfest 2025!

(www.mozartfest.de)

  • Mittwoch, 28. Mai 2025
  • Tagesfahrt
  • Eigenanreise

Highlights der Reise

  • Eintrittskarte für das Mozartfest „Nachtmusik“ am 28.05.2025 ( Kat. 2)
  • 3-Gang-Abendessen vor dem Konzert
  • Begrüßung/Betreuung vor Ort
Route

TagesfahrtMittwoch, 28.05.2025

Um 19:00 Uhr treffen Sie sich zu einem gemeinsamen 3-Gang-Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
Um 21:00 Uhr heißt es schließlich: „Bühne Frei“ für das Konzert des Sinfonieorchesters der HfM Würzburg unter der Leitung von Ari Rasilainen.

 

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“
George Gershwin
An American in Paris
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Karte
Bilder
Leistungen & Preise

[travelseller_leistung]

Reiseinformationen

Bei unsicherer Wetterlage findet die Nachtmusik im Großen Saal der Hochschule für Musik statt.

Jetzt online buchen