Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Begleiten Sie uns zu unserer Opernreise nach Bregenz und Verona: Eine ganz besondere Opernreise nach Italien und Österreich mit musikalischen Sommer-Highlight!
Genießen Sie gleich zwei der schönsten Opern von Verdi: „Aida“ und „La Traviata“. Während die Oper „Aida“ eines der bekanntesten Werke der Operngeschichte ist, stellte Verdi bei seiner Oper „La Traviata“ abermals eine von der Gesellschaft geächtete und abgelehnte Person ins Zentrum des Geschehens. Aber für beide Opern bietet vor allem die spektakulärer Kulisse in Verona ein einmaliges Erlebnis.
Der Sommer ist voller musikalischer Open-Air Highlights, zwei davon verbinden wir bei dieser einzigartigen Reise. Wenn es darum geht, überwältigendes Musiktheater vor großartiger Kulisse zu präsentieren, dann übertrifft kaum ein Ort die Seebühne der Bregenzer Festspiele und ihre spektakulären Inszenierungen.
In einer lauen Sommernacht erwartet Sie am Bodensee die nicht ganz so laue Atmosphäre eines unwirtlichen Dorfes in Deutschland im Winter nach Ende des Dreißigjährigen Krieges. Verfolgen Sie die Liebesgeschichte des „Freischütz“ Max, der einen Pakt mit dem Teufel schließt um seine geliebte Agathe heiraten zu können.
Die Kombination aus der grandiosen Kulisse, der warmen italienischen Sommernacht und der gewaltigen Musik macht die Opernfestspiele in der Arena di Verona zu einem einzigartigen Erlebnis. Erleben Sie die großartigen Inszenierungen von Verdis „Aida“ und „La Traviata“. Dazu haben Sie noch die Gelegenheit der Gala „Jonas Kaufmann in Opera“ zu sehen. Italienische Kultur, Wein und ein optionaler Tagesausflug runden das Programm ab. Eine Busreise der ganz besonderen Art nach Österreich und Italien mit musikalischen Sommerhighlights!
Zunächst fahren Sie an den Bodensee und genießen hier Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ auf der Seebühne. Wenn es darum geht, überwältigendes Musiktheater vor großartiger Kulisse zu präsentieren, dann übertrifft kaum ein Ort die Seebühne der Bregenzer Festspiele und ihre spektakulären Inszenierungen.
Dann führt Sie die Reise weiter nach Italien: Genießen Sie in Verona an gleich zwei Abenden die Faszination der Opern in der Arena di Verona. Lauschen Sie unter südlichem Sternenhimmel Verdis „Aida“ und „La Traviata“.
Eine besondere Opernreise nach Österreich und Italien mit musikalischen Sommerhighlights wartet auf Sie!
Sie fahren im modernen Reisebus in Richtung Bodensee, wo Sie bereits in Ihrem 4****Hotel Gasthof Krönele erwartet werden.
Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel zur Einstimmung auf den bevorstehenden Abend.
Um 21:15 Uhr, wenn die Sonne langsam untergegangen ist, wird es schließlich kühl auf der Bühne der Bregenzer Festspiele. In winterlicher Atmosphäre wird die Geschichte von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ auf der Seebühne erzählt.
Von Bregenz aus machen Sie sich heute auf nach Norditalien, in die Stadt von Romeo und Julia.
Gegen Nachmittag erfolgt die Ankunft in Ihrem 4****Hotel direkt in Verona. Genießen Sie ein gemeinsames Abendessen in Verona und lassen Sie sich vom Dolce Vita Italiens begrüßen.
Nach dem Frühstück im Hotel erkunden Sie zunächst Verona. Bei einer Stadtführung erfahren Sie, welche bedeutenden Musiker in Verona gewirkt haben. Auf den Spuren Giuseppe Verdis, dem wir die Opernfestspiele verdanken, Maria Callas und Wolfgang Amadeus Mozarts wandeln Sie durch die Stadt und sehen das Teatro Filarmonico und die Arena. Erleben Sie das Verona, welches Shakespeare in „Romeo und Julia beschrieben hat und sehen Sie auch den Dom, den Piazza dei Signori mit der Dante Statue, das berühmte Haus der Julia mit Balkon und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Nach einem Nachmittag zur freien Verfügung, erwartet Sie heute das erste musikalische Highlight in Verona. Um 21:00 Uhr beginnt in der Arena di Verona Giuseppe Verdis „Aida“ mit den Star-Sängern Yusif Eyvazov und Ludovic Tézier. Die Arena di Verona ist das drittgrößte römische Amphitheater und eine der schönsten und größten Freilichtbühnen der Welt. Unter einem glanzvollen Sternenhimmel und durch die einzigartige Kulisse wird jede Oper hier zu einem grandiosen Erlebnis. Auch die Akustik wird Sie begeistern!
Genießen Sie einen freien Tag in Verona. Wer möchte, kann fakultativ (gegen Aufpreis) an einem Ausflug in das kleine Städtchen Mantua teilnehmen. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie zunächst den Palazzo Ducale mit Castello San Giorgio. Bei einer Führung durch die Anlage erfahren Sie mehr über die Geschichte der Anlage, die außergewöhnliche Zeugnisse für die italienische Renaissance und europäische Kunstgeschichte von Mittelalter bis Barock beheimatet. Im Castello San Giorgio, genauer gesagt in der Camera degli Sposi, finden sich die berühmten Fresken des Malers Andrea Mantegna (1431- 1506). Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie zurück nach Verona fahren.
Seien Sie heute Abend wieder dabei, wenn tausende Lichter die antike Arena di Verona zum romantischen Leuchten bringen und lassen Sie sich u.a. von Ludovic Teziér in Verdis „La Traviata“ begeistern.
Der heutige Tag führt Sie an den wunderschönen Gardasee. Umrahmt von Grün glitzert das tiefblaue Wasser in der Sonne, wenn Sie das kleine Örtchen Peschiera del Garda am südlichen Ende des Sees erreichen.
Nach etwas Zeit zum Verweilen geht es anschließend mit dem Schiff von Peschiera nach Bardolino. Von Bord aus können Sie die einzigartige Kulisse des Sees bestaunen. Das kleine Örtchen Bardolino besticht mit einer traumhaften Seepromenade, an der sich zahlreiche Cafés und Restaurants aneinanderreihen. Hier kann man La Dolce Vita hautnah erleben und genießen.
Zum Abschluss des Tages werden Sie in einer örtlichen Weinkellerei zu einer Verkostung erwartet, ehe es mit dem Bus zurück nach Verona geht.
Wer möchte, kann die Reise musikalisch ausklingen lassen: Sie haben die Möglichkeit, sich vom
weltberühmten Star-Tenor Jonas Kaufmann im Rahmen eines Gala-Abend in der Arena di Verona verzaubern zu lassen.
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen von Italien. Gemeinsame Heimreise im Reisebus.
*Kategorie U = Settore Gradinata Numerata, Nummerierte Steinstufe
Diese Reise können Sie auch mit individueller Anreise nach Bregenz und Abreise von Verona buchen. Der Reisepreis reduziert sich um € 60,- p.P.
Für die Fahrten vor Ort und zwischen den Städten können Sie gerne den Bus mit nutzen.
-Fahrt im modernen Reisebus, Zustiege: WÜ, BA, FO, ER, FÜ, NÜ
Mindestteilnehmer pro Zustieg 4 Personen
Je nach Fahrtstrecke des Hauptbusses setzen wir einen Zubringerbus ein, um die Fahrt so kurz und angenehm wie möglich zu gestalten.
-1x Übernachtung / Frühstück im 4**** Gasthof Krönele
-1x 3-Gang Abendessen am 30.07.2025
-4x Übernachtung / Frühstück in einem zentralen 4**** Hotel direkt in Verona
-Bettensteuer Stadt Verona
-Transfers vor Ort in Bregenz und Verona
-Stadtführung Verona am 01.08.2025
-Ausflug an den Gardasee am 02.08.2025 lt. Programm inkl. Schifffahrt und Weinverkostung
-Gemeinsames Abendessen am 01.08.2025
-Eintrittskarte Bregenzer Festspiele Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ am 30.07.2025, Kategorie 5
-Eintrittskarte „Aida“ am 01.08.2025 in der Arena di Verona, Kategorie U (Settore Gradinata Numerata, Nummerierte Steinstufen)
-Eintrittskarte „La Traviata“ am 02.08.2025 in der Arena di Verona, Kategorie U (Settore Gradinata Numerata,
Nummerierte Steinstufen)
-Reiseleitung: Roswitha Zappe
-Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.