Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Pulsierende Metropolen und malerische Landschaften, jahrtausendealte Geschichte und moderne Wunder – all das vereint China auf einzigartige Weise.
Erleben Sie den faszinierenden Kontrast zwischen imposanten Wolkenkratzern in Shanghai, der kaiserlichen Pracht von Peking und der kosmopolitischen Vielfalt Hongkongs. Staunen Sie über die weltberühmte Terrakotta Armee, die stummen Wächter einer längst vergangenen Dynastie, und tauchen Sie ein in die tief verwurzelten Traditionen eines Landes, das sich über Jahrtausende hinweg entwickelt hat.
Spazieren Sie auf der legendären Großen Mauer, genießen Sie authentische chinesische Spezialitäten und lassen Sie sich von der kunstvollen Architektur und reichen Kultur verzaubern. Doch China ist weit mehr als seine Großstädte – fernab des urbanen Trubels erwarten Sie atemberaubende Landschaften, malerische Reisterrassen und traditionelle Teehäuser, die Sie in eine andere Welt entführen. Für ein rundum perfektes Reiseerlebnis sorgen sorgfältig ausgewählte, zentral gelegene Hotels, die Ihnen nach erlebnisreichen Tagen Komfort bieten.
Erleben Sie China in all seinen Facetten – eine Reise voller Geschichte, Genuss und unvergesslicher Momente!
Begleiten Sie uns zu dieser wirklich einmaligen Rundreise durch China – das umfassende Rundreiseprogramm wurde vom Experten & Reiseleiter Alexander Nadler persönlich für Sie geplant!
Am frühen Abend Flug mit Lufthansa von Frankfurt über München nach Peking.
Gegen Mittag Ankunft in der chinesischen Hauptstadt.
Zunächst fahren Sie zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, dem Himmelstempel, um sich bei einem gemächlichen Spaziergang durch die weitläufige Anlage einen ersten Eindruck vom chinesischen Alltagsleben zu verschaffen. Wo die Kaiser der beiden letzten Dynastien jährlich für eine gute Ernte beteten, trifft man sich heute zum Tai Chi, Flanieren, Kartenspielen oder Tanzen.
Nach einem reichlichen Frühstück beginnen Sie den Tag mit der Erkundung der rund 300 Hektar großen Parkanlage des Sommerpalastes, in dem die kaiserliche Familie einst die Sommermonate verbrachte. Er gehört zu den Höhepunkten chinesischer Gartenbaukunst.
Am Nachmittag stehen sodann das Lama-Kloster und der Konfuzius-Tempel auf dem Programm.
Den heutigen Tag verbringen Sie im Zentrum der Stadt. Zunächst unternehmen Sie einen Spaziergang über den Tian’anmen-Platz mit dem imposanten Mao-Mausoleum und der Großen Halle des Volkes, dem chinesischen Parlament. Von hier gelangen Sie sodann zur Verbotenen Stadt, der Wohnstätte der Ming- und Qing-Kaiser, die durch Bernardo Bertoluccis Monumentalfilm „Der letzte Kaiser“ weltberühmt wurde.
Nachdem Sie das Areal der riesigen Palastanlage durch das Nordtor verlassen haben, besteigen Sie in der Palastanlage gegenüber gelegenen Jingshan Park den Kohlehügel, von dem aus Sie einen großartigen Überblick über die Verbotene Stadt und Teile Pekings haben.
Später unternehmen Sie noch einen Spaziergang entlang den Ufern des Houhai-Sees.
Was wäre eine China-Reise ohne den Besuch der Großen Mauer? Einmal im Leben auf ihr wandeln, ein Muss für jeden Chinesen, aber auch jeden ausländischen Besucher. Ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Und nach den vielen Stufen schmeckt das anschließende Mittagessen sicherlich noch mal so gut.
Auf dem Rückweg von Juyongguan nach Beijing schauen Sie noch bei den Ming-Gräbern vorbei, den gewaltigen Grabanlagen der vorletzten Kaiserdynastie Chinas. Zwei der Anlagen werden Sie näher in Augenschein nehmen: Chang Ling und Ding Ling. Und natürlich unternehmen Sie auch einen Bummel entlang der zu den Grabanlagen führenden Heiligen Straße.
Den gebührenden Abschluss des Peking-Aufenthaltes stellt am Abend das Peking-Ente-Essen in einem Traditionslokal dar.
Heute verlassen Sie Chinas Hauptstadt und fahren (oder sollte man vielleicht besser sagen fliegen) mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Xi’an, wo Sie bereits nach wenig mehr als vier Stunden ankommen.
Nach dem Check-in im Hotel erkunden Sie das Stadtzentrum von Xi’an noch ein wenig zu Fuß und lernen dabei u.a. den Glocken- und Trommelturm kennen.
Gemeinsam probieren Sie zum Abschluss des Tages noch eine Spezialität Xi’ans: Jiaozi (Maultaschen).
Vormittags unternehmen Sie einen Ausflug zu der rund 40 km außerhalb Xi’ans gelegenen Terrakottaarmee, die vor mehr als 2200 Jahren als Grabbeigabe für das Mausoleum des ersten Kaisers von China geschaffen wurde und zu Recht zu den absoluten Highlights einer China-Reise zählt.
Zurück in der Stadt stehen am Nachmittag noch die Große Wildganspagode und ein kleiner Spaziergang auf der gewaltigen Stadtmauer auf Ihrem Programm.
Von Chinas einstiger Kaiserstadt aus fliegen Sie am frühen Morgen nach Chongqing.
Am Nachmittag werden Sie auf Ihrem Kreuzfahrtschiff für eine 4-tägige Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze-Fluss erwartet. Genießen Sie die Landschaft, die an Ihnen gemächlich vorbeizieht.
Nach einem entspannenden Frühstück an Board erkunden Sie bei einem Landausflug entweder eine der typischen Pagoden, hunderte Jahre alte Tempel, oder die „Geisterstadt“ Fengdu, heilig für die drei Religionen Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus.
Das Abendessen genießen Sie wieder auf Ihrem Kreuzfahrtschiff.
Heute führt Sie der Yangtze-Fluss durch die Schluchten „Qutang Gorge“ und „Wu Gorge“. Die Schluchten sind durch ihre beeindruckende Größe bekannt: Die Wu Schlucht ist sage und schreibe 45 Kilometer lang und geht einher mit tiefgehenden und klaren Szenerien.
Heute endet die kurze Kreuzfahrt auf dem Yangtze-Fluss schon wieder. Einschiffung in Yichang gegen Mittag und anschließend Fahrt mit dem Zug in die Wirtschaftsmetropole Shanghai, eine der aufregendsten Städte dieser Reise.
Sie starten mit einem Bummel zum People’s Park, an dem sich einige der architektonisch eigenwilligsten Bauten der Stadt gruppieren, darunter das Shanghai Grand Theatre, das Shanghai Museum sowie das Shanghaier Stadtplanungszentrum. Danach Fahrt zum Jadebuddha-Tempel, dessen Hauptattraktionen zwei gewaltige aus Jade gefertigte Buddhafiguren sind.
Anschließend schlendern Sie durch die Altstadt und kehren nach dem Besuch des malerischen Yu-Gartens im davor gelegenen historischen Teehaus zu einer Tasse Tee ein.
Mittels des unter dem Fluss hindurchführenden Sightseeing Tunnels erreichen Sie sodann Pudong, wo Sie zu Füßen der himmelstürmenden Wolkenkratzer stehen, deren höchster der nächste Anlaufpunkt ist: der 632m hohe Shanghai Tower, momentan das dritthöchste Gebäude der Welt.
Mit dem Expresslift geht es hinauf zu der auf 546 Meter gelegenen Aussichtsplattform, von der aus Sie zum Tagesabschluss eine wahrlich atemberaubende Aussicht auf die Megacity haben.
An diesem Tag unternehmen Sie einen Ausflug in das nahe gelegene Suzhou, das für seine zahlreichen Gartenanlagen berühmt ist: Liu Yuan (Garten des Verweilens), Wangshi Yuan (Garten des Meisters der Fischernetze) und Zhuozheng Yuan (Garten des bescheidenen Beamten). Des Weiteren steht noch die elfstufige Nordtempel-Pagode auf dem Programm.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Shanghai.
Von der Metropole Shanghai fliegen Sie heute ins vergleichsweise beschauliche Guilin, wobei Sie das letzte Teilstück der Anreise zum Flughafen Pudong mit dem Transrapid zurücklegen.
Nach drei Stunden Flug erwartet Sie jene faszinierende Karstfelsenlandschaft, die schon seit Jahrtausenden zahlreiche Künstler jeglichen Genres inspiriert hat und zu Recht zu den berühmtesten Chinas zählt.
Am Nachmittag besuchen Sie noch die Schilfrohrflötenhöhle mit ihren bizarren Stalaktit- und Stalagmit Formationen und den am Li Fluss gelegenen Elefantenrüsselberg, das Wahrzeichen Guilins.
Die einzigartige Karstlandschaft Guilins lassen Sie heute bei einer rund vierstündigen Bootsfahrt auf dem Li-Fluss mit Mittagessen an sich vorüberziehen. Am Zielort Yangshuo angekommen, haben
Sie noch ein wenig Zeit, um durch den malerisch gelegenen Ort zu bummeln.
Danach machen Sie sich mit dem Bus auf den Rückweg.
Eine letzte Bahnfahrt mit dem Expresszug bringt Sie an diesem Tag von Guilin nach Hong Kong.
Welch ein Kontrast: statt lieblichen Bergen himmelsstürmende Wolkenkratzer, statt ländlicher Gemächlichkeit pulsierendes Großstadtleben, das nie zur Ruhe kommt. Einzigartig das Flair dieser Stadt, eine Mischung aus britischem Understatement und chinesischem Geschäftssinn.
Nach dem Transfer zu Ihrem Hotel und dem Check-in unternehmen Sie noch einen ersten Orientierungsspaziergang.
An diesem Tag werden Sie im Rahmen unseres ganztägigen Ausflugs Hong Kong ein wenig näher kennenlernen. Zur Morgenzeit macht sich in den Straßen der Duft von frisch gebrühtem Tee mit dem lebhaften Treiben der Stadt bemerkbar. Je später der Tag, desto mehr erwachen die Einwohner und Besucher Hong Kongs. Mit ihnen erwacht ein Trubel und eine ganz eigene Energie in den belebten Straßen von Central oder Kowloon.
Der Victoria Peak ist der höchste Punkt der Insel. Von hier aus genießen Sie einen einzigartigen Blick über die Stadt mit ihren Wolkenkratzern und der Bucht von Victoria Bay.
Die Peak Tram bringt Sie sodann hinunter in den Central District, von wo aus es zurück nach Kowloon geht. Die Einwohner Hong Kongs entfliehen der hektischen Atmosphäre beispielsweise im Kowloon Walled City Park. Zum Tagesabschluss fahren Sie hoch hinauf zum auf 393 Meter gelegenen Observation Deck in Hong Kongs derzeit höchstem Gebäude, dem International Commerce Center, um die Skyline der Stadt während der späten Nachmittagsstunde von hoher Warte aus zu bestaunen.
Hier geht ein wahrlich atemberaubender Tag gebührend zu Ende.
Am Morgen fahren Sie zunächst mit der U-Bahn zum Fährterminal in Sheung Wan auf Hong Kong Island, von wo aus Sie mit dem Jetfoil nach Macau fahren. Hier lernen Sie zunächst den von den einstigen Kolonialherren, den Portugiesen, geprägten historischen Stadtteil kennen, den Sie auf dem Weg hoch zur Ruine der vormaligen Kathedrale zum Teil zu Fuß erschließen. Im Bereich der Altstadt befindet sich auch der altehrwürdige A-Ma-Tempel, der 1488 zu Ehren der Meeresgöttin Tin Hau errichtet wurde und dem der Überlieferung zufolge die Gründung Macaus zu verdanken ist. Seit 2005 gilt die Altstadt Macaus zum UNESCO Weltkulturerbe.
Anschließend besichtigen Sie den Cotai Strip, das neue Macau, entstanden auf aufgeschüttetem Land zwischen den einstigen beiden Inseln Coloane und Taipa. Hier haben Sich zahlreiche große Hotel- und Casinoketten niedergelassen.
Anschließend Rückfahrt in Ihr Hotel.
Dieser Tag steht Ihnen bis zur Abfahrt Richtung Flughafen am Abend für weitere persönliche Erkundungen und/oder Einkäufe zur freien Verfügung.
Gegen Mitternacht erfolgt dann der Rückflug mit Lufthansa Richtung Frankfurt am Main.
Ankunft in Frankfurt.
-Flug mit Lufthansa Frankfurt - Peking und Hong Kong - Frankfurt in der Economy Class, inkl. Steuern & Gebühren
(Stand: 02/25: € 569,-)
-Inlandsflüge Xi-An - Chongquing und Shanghai - Guilin, je in der Economy Class, inkl. Steuern & Gebühren
-14x Übernachtung / Frühstück in ausgewählten 4**** und 5*****Hotels:
4 Nächte Peking
2 Nächte Xi‘an
3 Nächte Shanghai
2 Nächte Guilin
3 Nächte Hongkong
-4 Tage / 3 Nächte Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze-Fluss mit Vollpension an Board
-3x Abendessen (5., 6., 8. Tag)
-Tee in einem Teehaus am 10. Tag
-Transfers für Ausflüge und Rundfahrten im Reisebus mit Klimaanlage der Gruppengröße entsprechend
-Bahnfahrten 2. Klasse
Peking - Xi‘an
Yichang - Shanghai
Guilin - Hong Kong
-alle Besichtigungen, Eintritte, Tagesausflüge, Bootsfahrten laut Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung (Ausnahme Macau, hier wird die englischsprachige Reiseleitung übersetzt)
-Reiseliteratur
-Deutschsprachige Reiseleitung ab/an Deutschland: Alexander Nadler
-Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Einreisebestimmungen
Für die Einreise wird ein Reisepass benötigt, der zum Zeitpunkt der Einreise noch sechs
Monate gültig ist. Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kein Visum. Es gibt aktuell keine gültigen Impfvorschriften. Informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt bezüglich Reiseimpfungen.
Voraussichtliche Flugzeiten
• 01.11. LH110 FRA 15:15 MUC 16:10
• 01.11. LH722 MUC 18:55 PEK 12:15 (+1)
• 19.11. LH797 HKG 23:45 FRA 06:30 (+1)
Ihr Reiseleiter
Alexander Nadler ist seit mehr als 3 Jahrzehnten als Künstler, Autor und Reiseleiter weltweit im Einsatz. Bereits seit seiner Studienzeit hat ihn das Reisefieber gepackt und seitdem nicht mehr losgelassen. Eine seiner Lieblingsregionen ist seit vielen Jahren Indochina. Das Nebeneinander von Neuem und Altem macht Vietnam für ihn zu einem der interessantesten Länder, dessen Bewohner seine Gäste stets mit asiatischer Gastfreundlichkeit zu empfangen wusste und weiß.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise wird ein Reisepass benötigt, der zum Zeitpunkt der Einreise noch sechs Monate gültig ist. Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kein Visum. Es gibt aktuell keine gültigen Impfvorschriften. Informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt bezüglich Reiseimpfungen.
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.