Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Die Salzburger Festspiele sind das Ereignis jeder Festspielsaison. Seit Jahren sind die Sommerfestspiele fester Bestandteil unserer Musikreisen und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die begehrten Karten zu bekommen ist nie einfach, doch dank guter Beziehungen sind wir jedes Jahr ganz vorne mit dabei!
Freuen Sie sich auch im Sommer 2025 auf unsere Festivalreise nach Salzburg. Neben dem Klassiker der Festspiele, Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ auf dem Domplatz (bei gutem Wetter) haben Sie noch Gelegenheit zu Giuseppe Verdis Oper „Macbeth“ im Festspielhaus.
Es erwartet Sie auf unserer Musikreise zu den Salzburger Festspielen wahre Weltstars auf der Bühne – eine unvergleichbare Besetzung!:
Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“
Philipp Hochmair – Jedermann
Deleila Piasko – Buhlschaft
Christoph Luser – Guter Gesell / Teufel
Dominik Dos-Reis – Tod
Robert Carsen – Regie
und bei Giuseppe Verdis Oper „Macbeth“ kommen Sie in den Genuss folgender Berühmtheiten:
Vladislav Sulimsky – Macbeth
Tareq Nazmi – Banco
Asmik Girgorian – Lady Macbeth
Charles Castronovo / Joshua Guerrero – Macduff
Philippe Jordan – Musikalische Leitung
Begleiten Sie uns zu unserer Musikreise zu den Salzburger Festspielen und lassen Sie sich dieses ganz wunderbare Erlebnis nicht entgehen.
Bequeme Anreise im Reisebus nach Salzburg und Zimmerbezug im Hotel Neutor. Das gute Mittelklassehotel liegt zentral im Stadtzentrum von Salzburg, nur ca. 300 m vom Festspielhaus entfernt. Sollten Sie lieber etwas luxuriöser wohnen wollen, können Sie wahlweise auch im Radisson Blu Hotel Salzburg Altstadt (gegen Aufpreis) wohnen.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, sich musikalisch auf die Reise einzustimmen: Um 19:30 Uhr beginnt im Großen Festspielhaus Giuseppe Verdis Oper „Macbeth“ unter der Leitung von Philippe Jordan. Der Bariton Vladislav Sulimsky zählt zu den führenden Sängern seines Fachs.
Zu den jüngsten und zukünftigen Höhepunkten zählen Schaklowity (Chowanschtina) an der Berliner Staatsoper, Basilio in Ottorino Respighis „La Fiamma“ an der Deutschen Oper Berlin und Enrico (Lucia di Lammermoor)an der Bayerischen Staatsoper in München. Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian ist „eines der feurigsten dramatischen Talente auf dem Gebiet“ (The New York Times). Ihre „Vielseitigkeit ist erstaunlich“ (The Times) und ihre „wilde Stimme [ist] reich und dunkel“ (Le Monde). Sie wird regelmäßig an den führenden Opernhäusern der Welt engagiert und trat zuletzt an der Wiener Staatsoper, der Metropolitan Opera, den Salzburger Festspielen und dem Teatro alla Scala auf.
Heute erkunden Sie Salzburg bei einer Stadtführung. Dabei sehen Sie u.a. den Dom St. Peter, Mozarts Geburtshaus (von außen) und vieles mehr. Lernen Sie Salzburg auch von ganz anderen Seiten kennen.
Genießen Sie den Nachmittag nach Ihren Wünschen, schlendern Sie durch die schönen Straßen der Stadt und entspannen Sie sich zum Beispiel beim Besuch eines der schönen Cafés in der Salzburger Altstadt.
Nach einer Erfrischungspause erwartet Sie das Highlight der Reise: Um 17:00 Uhr beginnt die weltbekannte Aufführung des „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal. Ihre Eintrittskarte für diese bewegende Inszenierung des „Spieles vom Sterben des reichen Mannes“ ist bereits inklusive.
Philipp Hochmair: Der 50-jährige Österreicher ist bereits in zahlreichen Theaterstücken sowie in Film und Fernsehen zu sehen gewesen. Bereits im Jahr 2018 sprang er kurzfristig als Jedermann bei den Salzburger Festspielen ein und erhielt von allen Seiten Zuspruch. Für seine Erfolge bekam er mehrere Auszeichnungen. Zu sehen war er unter anderem in der ARD-Serie „Charité“ sowie in der Krimireihe „Blind ermittelt.“
Deleila Piasko: Die 1991 geborene Schweizerin studierte Schauspiel in Berlin und trat währenddessen auch an der Volksbühne in Berlin auf. Sie erhielt Engagements in Dresden und Bern und war 3 Jahre festes Mitglied des Burgtheaters Wien. Zudem kennt man sie aus Film und Fernsehen, zum Beispiel als Lisa Fittko in der Serie „Transatlantic“ oder als Hauptrolle „Lili“ im gleichnamigen Kinofilm von Thomas Imbach. Beide traten bereits im vergangenen Jahr in diesen Rollen mit großem Erfolg auf.
Nach dem Frühstück im Hotel werden Sie heute noch im Salzburger Domquartier erwartet: Hier sehen Sie im Rahmen einer Führung rund 2.000 Exponate aus 1.300 Jahren Kunstgeschichte. Bei dem gemächlichen Rundgang können Sie das gesamte DomQuartier und die wunderbaren Kunstschätze erkunden.
Nach einer individuellen Mittagspause treten Sie die gemeinsame Rückreise an.
Sie haben die Wahl: Sie können auch im 5****-Standard Radisson Blu Hotel Altstadt übernachten – sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
-Fahrt im modernen Reisebus, Zustiege: WÜ, BA, FO, ER, FÜ, NÜ
Mindestteilnehmerzahl pro Zustieg 4 Personen
-2x Übernachtung / Frühstücksbuffet im Hotel Neutor in Salzburg
-ca. 2-std. Stadtrundgang Salzburg
-Eintritt und Führung Domquartier
-Eintrittskarte Kat. 5 zu „Jedermann“ am 27.08.2025 um 17:00 Uhr auf dem Domplatz (bei Schlechtwetter im
Großen Festspielhaus)
-Reiseleitung: Prof. Dr. Dr. M. Augustin
-ärztliche Reisebegleitung
-Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Reduktion bei Eigenanreise nach Salzburg: -90,00 € pro Person
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Österreich einen gültigen Personalausweis/Reisepass.
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.