Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Anfang September ist es in Venedig noch sommerlich warm, eine Meeresbrise weht durch die kleinen Gassen und die Sonne glitzert auf dem Wasser. Wenn am Abend die Tagestouristen verschwunden sind, dann gehört Venedig den Einheimischen und den Gästen, die auch in der Stadt wohnen. Genießen Sie vor allem dann das Dolce Vita zwischen den Kanälen, denn natürlich wohnen Sie bei unserer Reise auch in einem 4****-Hotel direkt in Venedig und nicht irgendwo außerhalb auf dem Festland.
Ein ganz besonderes Highlight ist das 82. Internationale Film-Festival, das während der Reise in Venedig stattfindet. Acht Tage lang wird der Film als Kunstform in Venedig beworben und gefördert und so eine ganz besondere Atmosphäre auf der Insel geschaffen.
Und Sie kommen in ganz besonderen musikalischen Genuss: Im unvergleichlichen Gran Teatro La Fenice wird Puccinis italienisches Opernmeisterwerk „Tosca“ in unvergesslicher Inszenierung dargeboten. Zudem haben Sie noch die Gelegenheit zum Besuch eines Konzerts des Orchestra del Teatro La Fenice unter der Leitung von Daniele Rustoni.
Erleben Sie Italiens wunderschöne Stadt im Herbst auf unserer Reise nach Venedig und lassen Sie sich verzaubern von den unzähligen Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt.
Eine Reise nach Venedig – mit besonderem Programm, einem wundervollen musikalischen Höhepunkt und im 4****Hotel im Zentrum der Lagunenstadt – begleiten Sie uns zu unserer Kurz-Reise über das Wochenende nach Venedig.
Genießen Sie die wundervolle Lagunenstadt mit seinen 175 Kanälen und 398 Brücken, erkunden Sie das schöne Venedig auf einer der Gondeln, begeben Sie sich auf die Spuren Richard Wagners und lassen Sie sich abends mitreisen von Puccinis Opernmeisterwerk „Tosca“, dessen Uraufführungsorts Rom war. Da Rom der Schauplatz der Oper war, lag die Wahl des Uraufführungsorts zwar nahe; es wurde aber auch vermutet, dass Puccini norditalienische Opernhäuser, an denen er zuletzt mit Uraufführungen keine guten Erfahrungen gemacht hatte, meiden wollte.
Diese 4-tägige Reise nach Venedig bringt Sie zu allen bekannten und wunderschönen Sehenswürdigkeiten Venedigs – begleiten Sie uns in die wohl romantischste Stadt Italiens, schlendern Sie auf den Fondamenta entlang des Canal Grande, lassen Sie sich in Gondeln durch Venedigs einzigartige Wasserstraßen fahren und genießen Sie einen Opernabend im wunderschönen Gran Teatro La Fenice!
Flug am Nachmittag mit Lufthansa von Frankfurt nach Venedig. Ankunft und Transfer mit den Vaporetti zu Ihrem 4****Hotel in Venedig-Cannaregio.
Cannaregio ist wahrscheinlich das ruhigste, geheimnisvollste und authentischste der sechs Stadtviertel Venedigs. Den ersten Abend können Sie zur individuellen Erkundung der Inselstadt nutzen. Durch die Lage direkt auf der Insel haben Sie den idealen Ausgangspunkt, um Venedig auf eigene Faust kennen zu lernen.
Wer möchte, kann an einem gemeinsamen Abendessen teilnehmen.
Am Vormittag erkunden Sie Venedig mit Ihrer örtlichen Reiseleitung bei einem gemeinsamen Rundgang. Dabei sehen Sie u.a. die berühmte Rialto-Brücke. Die malerische Brücke über den Canal Grande gehört zu den berühmtesten Bauwerken Venedigs. Anschließend erwartet Sie der Markusplatz mit dem berühmten Markusdom.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Wer möchte, kann zusammen mit der Reiseleitung zur Insel San Giorgio überfahren und die Kirche San Giorgio mit dem berühmten Glockenturm besuchen (Ticket muss vor Ort gekauft werden, Preis ca. 6€).
Oder steht Ihnen lieber der Sinn nach einer Erfrischung? In den zahlreichen Cafés um den Markusplatz finden Sie sicher ein charmantes Plätzchen.
Nach einem individuellen Nachmittag erwartet Sie am Abend das musikalische Highlight der Reise: Um 19:00 Uhr hebt sich im Gran Teatro La Fenice der Vorhang zu Giacomo Puccinis Meisterwerk „Tosca“.
Nach dem Frühstück erkunden Sie heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten: den Dogenpalast. Der prächtige Bau zeugt noch heute von Macht und Stärke der Lagunenstadt durch die Jahrhunderte.
Am Nachmittag begeben Sie sich dann in das historische jüdische Viertel Venedigs (Außenbesichtigungen). Das Ghetto von Venedig wurde 1516 gegründet und gilt als das erste Ghetto der Welt. Heute ist es ein ruhiger, geschichtsträchtiger Ort mit Synagogen, Museen und traditionellen jüdischen Bäckereien.
Wer möchte, kann den zweiten Abend ebenfalls musikalisch gestalten: Um 20:00 Uhr hebt sich der Vorhang zum Konzert des Orchestra del Teatro La Fenice unter der musikalischen Leitung von Daniele Rustoni. Gespielt wird Mahlers 4. Sinfonie in G-Dur.
Heute stehen Venedigs bekannteste Museen auf dem Programm: Das Museo Correr, das Archäologische Nationalmuseum und die Monumentalsäle der Biblioteca Nazionale Marciana finden sich alle drei unweit des Markusplatz.
Namensgeber des Museo Correr ist der Venezianer Teodoro Correr, der seine wertvolle Sammlung von Gemälden und Kunstgegenständen der Stadt hinterließ. Das Archäologische Nationalmuseum in Venedig beherbergt wertvolle griechische wie römische Skulpturen, Keramiken, Münzen und Inschriften. Die Sammlung ist das Ergebnis jahrhundertelanger Sammeltätigkeit und eindrucksvolles Zeugnis der Beziehung Venedigs zur Antike. Die Biblioteca Nazionale Marciana gehört zu den größten und wichtigsten Nationalbibliotheken Italiens. Sie beherbergt sowohl griechische als auch lateinische und sogar orientalische Handschriften.
Am Nachmittag erfolgt der Transfer mit den Vaporetti zum Flughafen Venedig und Rückflug nach Deutschland.
-Linienflug mit Lufthansa Frankfurt - Venedig - Frankfurt in der Economy Class inkl. aller Steuern und Gebühren
(Stand 02/25: € 128,-)
-3x Übernachtung / Frühstück im 4****Hotel Eurostars Residenza Cannaregio direkt in Venedig
-Bettensteuer der Stadt Venedig
-Transfer in privaten Vaporetti Flughafen - Hotel - Flughafen
-72 Stunden Fahrkarte für die Wasserbusse (Vaporetti)
-Stadtführung inkl. Reservierungsgebühr Markusdom
-Eintritt und Führung Dogenpalast
-Rundgang Jüdisches Viertel
-Eintritt und Führung Museo Correr, Archäologisches Nationalmuseum und Biblioteca Nazionale Marciana
-Eintrittskarte Gran Teatro La Fenice Puccinis „Tosca“ am 04.09.2025 in der Ordine 3, Palco laterale (seitliche Loge 3. Rang, Frontplätze)
-Reiseliteratur
-Reiseleitung: Dr. Susann Kobus
-Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Ihr 4****Hotel: Eurostars Residenza Cannaregio
Das 4****Hotel Eurostars Residenza Cannaregio befindet sich in einem ehemaligen Kloster, dessen Klosterhof zu einem wunderschönen Innenhof mit Garten umgestaltet wurde. Das Hotel verbindet Tradition mit Moderne und exklusivem Komfort. Alle geräumigen Zimmer sind modern und hell eingerichtet und bieten den idealen Komfort für Ihren Aufenthalt in der Lagunenstadt.
Vom Hotel aus erreicht man in nur 15 Minuten zu Fuß die Rialtobrücke und in nur 25 Minuten den Markusplatz. Außerdem kann jeder Ort der Stadt bequem mit dem Taxi oder dem Vaporetto erreicht werden.
(Informationen des Hotels)
Voraussichtliche Flugzeiten:
• 03.09. LH328 FRA 16:35 VCE 17:55
• 06.09. LH329 VCE 18:40 FRA 20:05
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.