Sie haben Fragen zu dieser Reise? Gerne beraten Sie unsere Reiseexperten.
09191 / 736300
info@dr-augustin.de
Dresden – die barocke Elbmetropole gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Deutschlands. Im Advent verwandelt sich der Dresdner Altmarkt in ein Weihnachtswunderland: Der Striezelmarkt ist über die Landesgrenzen hinaus als der wohl älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands bekannt.
Wir haben das begehrteste aller Adventswochenenden für Sie reserviert: das 2. Adventswochenende mit dem Stollenfest. Aber es erwartet Sie nicht nur das ohnehin schon wunderbare Weihnachtsgefühl in Dresden, sondern auch die wohl bekannteste Weihnachtsgeschichte, Tschaikowskys „Der Nussknacker“ in der Semperoper. Der beliebte Klassiker, Bachs „Weihnachtsoratorium“ an diesem Wochenende in der Frauenkirche darf natürlich auch nicht fehlen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Freuen Sie sich auf weihnachtliche und musikalische Höhepunkte!
Übernachten werden Sie im luxuriösen Hotel Hyperion Hotel Dresden am Schloss.
Begleiten Sie uns zu unserer Exklusiv-Veranstaltung „Nussknacker“ am 06. Dezember 2025 in der Semperoper und seien Sie dabei, wenn sich der Vorhang nur für Sie öffnet – ab 599,00 € pro Person.
Karten für diese Exklusiv-Veranstaltung gibt es nur bei uns – Ihre Karte ist bereits inkludiert.
Verlängerungsnächte vorab oder im Anschluss auf Anfrage buchbar!
Weitere Informationen
„Pjotr I. Tschaikowskys »Nussknacker« – uraufgeführt 1892 in St. Petersburg – gehört in der Semperoper zu Weihnachten wie der Dresdner Stollen oder der berühmte Striezelmarkt. Aaron S. Watkin und Jason Beechey greifen in ihrer Interpretation auf die Geschichte von E. T. A. Hoffmann zurück und gestalten ein dem klassischen Ballett verpflichtetes Märchen im Umfeld einer Dresdner Weihnacht:
Zu Heiligabend bekommt Marie einen Nussknacker geschenkt, den sie sofort in ihr Herz schließt. Bald droht jedoch Gefahr von einer kriegerischen Mäuseschar. Da ist es, als würde der Nussknacker zum Leben erwachen: Er stellt sich dem Feindesheer entgegen. Mit ihrem neuen Schützling begibt sich das Mädchen auf eine Reise durch ein Land zuckersüßer Träume – und ins Erwachsenwerden.“
(c) Semperoper Dresden
Individuelle Anreise nach Dresden. Nach dem Zimmerbezug im gewählten Hotel haben Sie die Gelegenheit, den Striezelmarkt zu erkunden: Zu Füßen der altehrwürdigen Kreuzkirche herrscht buntes Treiben. Das Läuten der Glocken, dazu der Duft von frischem Festgebäck und Glühwein, umgeben von einem Lichtermeer, lässt diese ganz eigene Stimmung aufkommen. Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Er wird bereits seit 1434 regelmäßig im Advent auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet.
Am Abend haben Sie die Möglichkeit, das erste musikalische Highlight zu erleben: Um 19:30 Uhr beginnt in der Frauenkirche das Weihnachtsoratorium.
BWV 248, Kantaten I – VI
Sopran: Hanna Zumsande, Alt: Britta Schwarz
Tenor: Tilman Lichdi, Bass: Tobias Berndt
Leitung: Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
Frühstück im Hotel.
Der Vormittag steht zur freien Verfügung, z. B. für einen Besuch auf dem berühmten Dresdner Stollenfest, das heute stattfindet. Eine besondere Attraktion im Rahmen des Festes ist die jährliche Stollenparade durch die barocke Altstadt. In einem farbenfrohen Festumzug präsentieren die Bäcker und Konditoren ihr süßes Handwerk. Am Nachmittag spazieren Sie mit Ihrem Stadtführer durch die historische Altstadt. Begeben Sie sich auf die Spuren von Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (1670 – 1733), bekannt als „August der Starke“ und entdecken Sie u. a. den Zwinger, den Theaterplatz mit der Semperoper und die Hofkirche, den Fürstenzug, die Brühlsche Terrasse sowie den Dresdner Neumarkt mit der Frauenkirche.
Um 19:00 Uhr hebt sich der Vorhang der Semperoper zu Pjotr Iljitch Tschaikowskys „Nussknacker“ – Ihr Sitzplatz ist bereits reserviert.
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen von Dresden. Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt die individuelle Heimreise.
Verlängerungsnächte vorab oder im Anschluss auf Anfrage buchbar!
- 2x Übernachtung/Frühstück im Hyperion Hotel Dresden am Schloss
- Stadtplan Dresden
- ca. 2-std. Stadtführung Dresden Altstadt
- Eintrittskarte Kategorie 5 für Tschaikowskys „Nussknacker“ am 06.12.2025, 19:00 Uhr in der Semperoper
- Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Bettensteuer nicht inklusive - vor Ort zahlbar.
Ihr Hotel: DORMERO Hotel Dresden City
Das DORMERO Hotel Dresden City ist mit seinen 93 Zimmern kein gewöhnliches Traditionshaus in Elbflorenz, wie Dresden auch gerne genannt wird. Die denkmalgeschützte Altstadtvilla aus dem Jahr 1888 wurde in den letzten Jahren mit vielen ausgefallenen Details und überraschenden Designs zu einer angesagten Location gestaltet. Das Hotel liegt im aufstrebenden Künstlerviertel Strehlen direkt neben einem üppigen Stadtpark, nur wenige Autominuten von Dresdens beliebter Altstadt entfernt.
(Information des Hotels)
Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu besonderen Reisen aus unserem Programm, über aktuelle Angebote und interessante Highlights. Sie erhalten regelmäßig besondere Vergünstigungen oder erfahren als erster Neuigkeiten zu unserer Firma und anstehende Termine. Auch neue Reisen werden Ihnen, als Newsletter Abonnent, zuerst geschickt.